Die Parkinson-Krankheit geht mit zunehmende Bewegungsarmut einher. Sie zählt zu den häufigsten neurologischen Krankheiten in Deutschland. Typische Symptome von Morbus Parkinson sind auch Tremor (Zittern der Gliedmaßen ) und Rigor (Muskelstarre).
Außerdem können im zunehmenden Krankheitsverlauf plötzliche Bewegungsblockaden auftreten, die dem Patienten das Gefühl des Eingefrorenseins geben und als Freezingphänomen bezeichnet werden. Ein bewährtes Hilfsmittel dagegen ist der Anti-Freezing-Stock bzw. der Anti-Freezing-Stepper.
Unterschieden werden idiopathisches Parkinson-Syndrom und symptomatisches Parkinson Syndrom. Das atypische Parkinson-Syndrom tritt in Folge von anderer neurodegenerativer Erkrankungen auf.
Dirk Schnickmann
Orthopädietechniker
Fachbereich Neuroorthopädie
Seit fast 25 Jahren arbeite ich im Sanitätshaus Beuthel in der Orthopädietechnik.
Zu meinen Fachbereichen zählen die funktionelle Elektrostimulation (FES) mit L300Go. My Gait und Walk Aid sowie beim Morbus Parkinson vorkommende Gehblockaden (Freezing-Syndrom).
Mail: dirk.schnickmann@beuthel.de
Die Beuthel Webseite ist optimiert für die neuesten Browserversionen
Der Aufruf unserer Webseite mit einem veralteten Browser verursacht Darstellungs- und Funktionsfehler. Aktualisieren Sie Ihren Browser bitte auf eine aktuelle Version.
Weitere Informationen erhalten Sie bei dem jeweiligen Anbieter.